9.4.2025, 10 Uhr

Akademie-Gespräch: Kultur – Der blinde Fleck der Politik?

„Relevanzmonitor Kultur 2025“ beleuchtet Zusammenspiel von Kultur und Demokratie

Was kann die Politik jetzt tun? Darüber diskutierten u. a. (v.l.n.r.) Anh-Linh Ngo (Vizepräsident der Akademie der Künste), Michel Friedman (Jurist, Publizist, Philosoph) und Dorothea Gregor (Projektleitung Relevanzmonitor und Kulturexpertin der Liz Mohn Stiftung).

Vor dem Hintergrund der laufenden Koalitionsverhandlungen sprachen beim Akademie-Gespräch am Montagabend, 7.4.2025, Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Gesellschaft über das demokratiefördernde Potenzial von Kunst, die Bedeutung der Kultur für unsere Gesellschaft und die notwendigen Rahmenbedingungen und Förderstrukturen.

Es diskutierten Carsten Brosda, Michel Friedman, Dorothea Gregor, Peter Laudenbach, Christiane Schenderlein, Anh-Linh Ngo und Manos Tsangaris. Musikalische Beiträge kamen von Kioomars Musayyebi.

Grundlage der Diskussion bildeten die Ergebnisse des aktuellen „Relevanzmonitor Kultur 2025“ der Liz Mohn Stiftung, einer bundesweiten, repräsentativen Befragung zum Stellenwert von Kulturangeboten.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Liz Mohn Stiftung durchgeführt.

Weitere Informationen und Download „Relevanzmonitor Kultur 2025“